Im Folgenden werden die Systemvoraussetzungen zum Einsatz von estateOffice und estatePro aufgeführt. Bei Hardwarekomponenten handelt es sich lediglich um Empfehlungen, basierend auf Erfahrungswerten. Die Dimensionierung der Hard- und Software ist weiterhin von zusätzlich eingesetzten Komponenten abhängig und nur unter Betrachtung der kompletten IT-Infrastruktur möglich
Hardwarevoraussetzungen
Client
Intel Core-Prozessor oder vgl. mit 1,6 GHz (mehr empfohlen)
mindestens 4 GB Arbeitsspeicher (mehr empfohlen)
mindestens 2 GB freier Festplattenspeicher
Bildschirmauflösung mindestens 1.280 x 1.024 (höher empfohlen)
Benutzerdefinierte Textgröße max. 125% (100% empfohlen)
DirectX-9 kompatible Grafikkarte empfohlen
Server
(Datenbankserver für Microsoft-SQL- und Fileserver, weitere Information für WTS beachten)
Intel Core-Prozessor oder vgl. mit 1,6 GHz (mehr empfohlen)
ab ca. 10 User mind. aktueller Dual/Quad-Core Xeon Prozessor empfohlen
Mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (von Datenbankgröße und Anzahl der User abhängig, 64-bit Betriebssystem empfohlen)
Festplattengröße ist von der Anzahl und Größe der abgelegten Dateien abhängig
Es wird ein dedizierter SQL Server empfohlen (keine weiteren Dienste)
Softwarevoraussetzungen
Betriebssysteme:
Microsoft Windows 8.1, 10, 11
Microsoft Windows Server 2016, 2019, 2022
Microsoft .NET-Framework 4.7.2
Netzwerk:
MS Windows Netzwerk (Workgroup / Domain Windows 2016, 2019, 2022 Server)
Textsystem:
Microsoft Word (Version 2016, 2019, 2021)
E-Mail-System:
Microsoft Outlook (Version 2016, 2019, 2021) (mit Outlook .pst oder MS-Exchange-Server)
Datenbanksystem:
Microsoft SQL Server 2014, 2016, 2017, 2019, 2022 (alle Editionen, aktuelles Servicepack empfohlen)
Weitere unterstützte Produkte:
Microsoft Excel, Powerpoint (Version 2016, 2019, 2021)
Adobe Acrobat PDF-Writer X (weitere unterstützte Versionen auf Anfrage)
PDF-Factory (unterstützte Versionen auf Anfrage)
Microsoft Word-PDF ab Version 2016
FinePrint (unterstützte Versionen auf Anfrage)
TAPI2.0
Bitte beachten Sie:
Bei der Installation der Software auf einem Serverbetriebssystem ist eine Volumenlizenz von estateOffice oder estatePro erforderlich.
Bei einer Netzwerkinstallation müssen die Versionen Microsoft Word, Excel und Powerpoint auf allen Arbeitsplätzen identisch sein. Die Unterstützung von Microsoft Office betrifft ausschließlich vollständig lokal installierte Desktop-Versionen (keine Apps).
Vernetzung von Standorten
Bei vernetzten Standorten kann der Zugriff über Windows Terminal Server (WTS) oder das Remote Desktop Protocol (RDP) erfolgen. Ein direkter Dateizugriff über eine Internetverbindung per VPN wird nicht unterstützt.
Microsoft Windows Terminal Server
Die Software estateOffice oder estatePro kann auch auf einem Windows Terminal Server 2016, 2019 oder 2022 der Firma Microsoft eingesetzt werden. Die Dimensionierung der Hard- und Software des Servers hängt von der Anzahl der gleichzeitig verbundenen Anwender, deren Nutzungsverhalten und allen auf dem Server installierten und verwendeten Programmen ab.
Pro Benutzer werden exklusiv für den Betrieb von estateOffice oder estatePro mindestens zwei Gigabyte Arbeitsspeicher empfohlen. Weitere Software-Produkte und Betriebssystem benötigen zusätzliche Ressourcen. Die Microsoft SQL Datenbank sollte dabei nicht auf dem gleichen Server installiert sein. Wir empfehlen den Einsatz eines dedizierten Servers für den Windows Terminal Dienst. Bei Bedarf kann auch ein gemischter Zugriff auf die Datenbank von lokal installierten Clients und Windows Terminal Clients erfolgen. Für den Einsatz auf einem Windows Terminal Server ist eine Volumenlizenzierung von estateOffice oder estatePro notwendig.
Datenstruktur
Alle über estateOffice oder estatePro verwalteten Dateien werden in einem Dateisystem abgelegt. Hierfür muss eine Freigabe für alle User mit den entsprechenden Rechten eingerichtet werden. Die Verbindung kann über einen UNC-Pfad oder Laufwerkbuchstaben (auf allen Clients gleich) hergestellt werden. In der SQL Datenbank wird eine Referenz auf die Dateien gespeichert. Das Dateisystem kann bei einer Netzwerk-Installation auf dem Datenbankserver betrieben werden. Dies ist aber nicht zwingend vorgeschrieben.
Der Speicherbedarf hängt von der Anzahl der Datensätze und dort hinterlegten Dateien (Bilder, Exposés, Word-Korrespondenzen, E-Mails, …) ab. Ein entscheidender Faktor ist dabei die Größe der Bilddateien und Anzahl der beim Objekt hinterlegten Bilder, sowie Anzahl und Größe der zugeordneten E-Mails bei Nutzung des Outlook Add-Ins. Weiterhin müssen Grafiken in Korrespondenz- oder E-Mail-Vorlagen berücksichtigt werden. Diese Bilder sind in den jeweils hinterlegten Dokumenten gespeichert.