Zum Hauptinhalt springen

Maskendesigner: Objekt- & Kontaktmasken individuell gestalten

S
Verfasst von Support Empro
Vor über einem Monat aktualisiert

Mit dem Maskendesigner in Empro können Sie die Eingabemasken für Objekte und Kontakte flexibel anpassen – ganz nach Ihren Bedürfnissen und Arbeitsabläufen.

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie bestehende Masken bearbeiten, Felder und Sektionen hinzufügen oder verschieben und so das Layout Ihrer Masken optimieren.


🔧 Was ist der Maskendesigner?

Der Maskendesigner ist ein integriertes Tool in Empro, mit dem Sie die Benutzeroberfläche zur Dateneingabe individuell gestalten können. Sie können:

  • bestehende Masken anpassen,

  • neue Felder oder Sektionen hinzufügen,

  • die Reihenfolge von Elementen verändern,

  • unnötige Felder ausblenden oder löschen.

So sorgen Sie dafür, dass Ihre Objekt- und Kontaktmasken genau die Informationen erfassen, die für Ihre Arbeit relevant sind.


📌 Wo finde ich den Maskendesigner?

  1. Öffnen Sie Empro und melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.

  2. Navigieren Sie im Menü zu Einstellungen.

  3. Wählen Sie den Punkt Maskendesigner aus.

  4. Entscheiden Sie, ob Sie die Objektmaske oder die Kontaktmaske bearbeiten möchten.


✏️ Bestehende Masken bearbeiten

Sobald Sie den Maskendesigner geöffnet haben, sehen Sie die aktuelle Struktur der Maske – unterteilt in Sektionen und Felder.

Aktionen im Überblick:

  • 🔄 Sektionen verschieben: Per Drag and Drop können Sie Sektionen innerhalb der Maske neu anordnen.

  • 🔲 Felder verschieben: Auch einzelne Felder lassen sich per Drag and Drop innerhalb oder zwischen Sektionen verschieben.

  • 📝 Sektionen umbenennen: Klicken Sie auf eine Sektion, um diese über das Stiftsymbol umzubenennen.

  • 🗑️ Felder entfernen: Nicht benötigte Felder können aus der Sektion gelöscht werden. Diese befinden sich dann wieder Rechts in der Feldübersicht.

Sektionen und Felder mit einem Schlosssymbol sind gesperrt und können nicht verändert oder entfernt werden.

Felder mit einem grünen Haken befinden sich bereits auf der Objekt- oder Kontaktmaske.

  • Felder können:

    • als Pflichtfelder markiert werden.
      Das bedeutet: Dieses Feld muss beim Anlegen eines Objekts oder Kontakts ausgefüllt werden, bevor gespeichert werden kann.

    • mit Umbrüchen innerhalb der Sektion strukturiert werden.
      Sie können festlegen, an welcher Stelle ein Zeilenumbruch erfolgen soll, um Felder übersichtlich in neuen Zeilen anzuordnen. So lassen sich Eingabemasken besser strukturieren und leserfreundlich gestalten.


➕ Neue Felder oder Sektionen hinzufügen

Neue Sektionen hinzufügen:

  1. Klicken Sie auf "+ Sektion".

  2. Vergeben Sie einen Titel für die neue Sektion.

  3. Per Drag and Drop können Sie die Sektion an die gewünschte Position ziehen.

Neue Felder hinzufügen:

  1. Auf der rechten Seite finden Sie alle Felder.

  2. Über die Schaltfläche "+" können Sie neue Felder hinzufügen.

  3. Wählen Sie den Feldtyp (z. B. Text, Zahl, Datum, Dropdown etc.) aus.

  4. Geben Sie dem Feld einen Namen.

  5. Nun können Sie das Feld in die gewünschte Sektion legen.

⚠️ Hinweis zu selbst angelegten Feldern:

Selbst angelegte Felder werden nicht an Immobilienbörsen übertragen, da diese feste Feldstrukturen nutzen.
Die Übertragung zu den Börsen erfolgt ausschließlich über die standardisierten Felder, die bereits durch Empro abgedeckt sind.

Nach dem Anlegen eines neuen Feldes kann der Feldtyp später nicht mehr geändert werden.

💡 Tipp:
Wenn Sie möchten, dass Ihre individuell angelegten Felder auch im PDF-Exposé dargestellt werden, setzen Sie sich bitte mit unserem Support-Team in Verbindung.


🏠 Masken je nach Immobilien- & Vertriebsart

Der Maskendesigner erlaubt, verschiedene Masken je nach Immobilienart und Vertriebsart zu gestalten. So können z. B. für Wohnimmobilien andere Felder anzeigt werden, als für Gewerbeobjekte.


👤 Kontaktmasken individuell anpassen

Auch die Kontaktmasken lassen sich separat gestalten – je nach Kontakttyp:

  • Privatpersonen

  • Ansprechpartner

  • Firmen

Jede dieser Masken kann separat angepasst werden, um optimal zu den betrieblichen Anforderungen zu passen.


🔜 Vorschau: Suchprofile anpassen

Demnächst wird es auch möglich sein, die Masken für Suchprofile individuell zu gestalten. Dieses Feature befindet sich bereits in Entwicklung und wird bald veröffentlicht.


✅ Änderungen speichern und veröffentlichen

Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern! Sobald Sie fertig sind:

  1. Klicken Sie auf "Speichern".

  2. Die neue Maske ist sofort aktiv und steht allen Benutzer:innen zur Verfügung.


👥 Hinweis für Teams

Änderungen am Maskendesigner wirken sich systemweit aus. Das heißt: Alle Benutzer:innen sehen nach der Änderung die neue Struktur der Masken. Planen Sie größere Anpassungen ggf. im Team oder informieren Sie Ihre Kolleg:innen vorab.


✅ Vorteile des Maskendesigners

  • Bessere Übersicht durch individuelle Masken

  • Effizientere Dateneingabe dank Pflichtfeldern

  • Flexibilität für unterschiedliche Immobilienarten und Zielgruppen

  • Einfache Drag and Drop Bedienung

  • Erweiterbar durch eigene Felder

Hat dies deine Frage beantwortet?