Objektdaten hinterlegen
Zur Erfassung eines neuen Objekts wählen Sie in der linken Navigationsleiste die Schaltfläche "+ Neu". Im daraufhin geöffneten Fenster entscheiden Sie zunächst, ob Sie ein neues Objekt oder einen neuen Kontakt anlegen möchten. Wählen Sie die Option zur Objekterfassung, öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie die Immobilienart, die Vertriebsart sowie die Adresse des Objekts (Straße mit Hausnummer, Postleitzahl und Ort) erfassen können.
Bitte beachten Sie: Die im ersten Schritt erfassten Daten des Objekts können nach Speicherung nicht mehr verändert werden!
Nach der Erstellung des Objekts können Sie die Daten in der Objektmaske weiter vervollständigen. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) markiert und in roter Schrift hervorgehoben. Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen ergänzt haben, speichern Sie Ihre Eingaben über die Schaltfläche "Speichern", die sich unten rechts befindet und auf ungespeicherte Änderungen hinweist.
Texte erfassen und bearbeiten
Für die Erfassung der Beschreibungstexte wechseln Sie oben in der Objektmaske auf den Reiter "Texte".
Dort haben Sie die Möglichkeit, Texte für die Objektbeschreibung und Lagebeschreibung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) automatisch generieren zu lassen.
So funktioniert die Texterstellung
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren mit KI".
Die KI analysiert die bereits von Ihnen hinterlegten Objektdaten und erstellt auf dieser Basis einen passenden Vorschlag für die Objekt- oder Lagebeschreibung.
Der generierte Text kann anschließend manuell bearbeitet und an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden.
Freigabeoptionen
Unterhalb der jeweiligen Textfelder haben Sie die Möglichkeit, gezielt festzulegen, wo der Text veröffentlicht werden soll. Sie können dabei zwischen folgenden Optionen wählen:
Portale und Exposé
Nur im Exposé
Diese Einstellung gibt Ihnen volle Kontrolle darüber, in welchen Kanälen die Beschreibungstexte sichtbar sind.
Weitere Informationen zum Hinzufügen von Medien und zusätzlichen Dokumenten finden Sie unter folgendem Link.
Unsere Videoanleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Objekte in Empro erfassen – jetzt ansehen.
Objekt kopieren
Um ein bestehendes Objekt in Empro zu kopieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie das betreffende Objekt.
Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Alle Aktionen".
Wählen Sie anschließend "Objekt kopieren" aus dem Menü.
Daraufhin öffnet sich die Eingabemaske für das neue Objekt. Hier können Sie die Immobilienart, Vertriebsart und Adresse bei Bedarf anpassen.
Bitte beachten Sie:
Für das kopierte Objekt muss eine neue Objektnummer vergeben werden.
Stammdaten, Texte und Medien des Originals werden vollständig übernommen.
Historie, Verbindungen und interne Verknüpfungen werden nicht mitkopiert.
Diese Funktion eignet sich besonders, wenn Sie ähnliche Objekte schnell und effizient neu anlegen möchten, ohne alle Inhalte manuell eingeben zu müssen.
Objekt löschen
Um ein Objekt in Empro zu löschen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Öffnen Sie das betreffende Objekt.
Klicken Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Alle Aktionen".
Wählen Sie "Objekt löschen" aus dem Menü.
Bestätigen Sie die Löschung im anschließenden Dialogfenster.
Bitte beachten Sie: Nachdem Sie ein Objekt gelöscht haben, wird dieses unwiderruflich aus der Software entfernt und kann nicht wieder hergestellt werden.