Mit Empro haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Exposés – von der Gestaltung bis zum Versand. Ob eigene Vorlagen mit Platzhaltern oder fertige PDFs: Sie können Exposés genau auf Ihre Anforderungen und Ihre Vertriebswege zuschneiden.
🧾 Exposé im Objekt erstellen – Ihre Optionen
Im Objekt stehen Ihnen im Reiter "Exposés" drei Möglichkeiten zur Auswahl:
Online-Exposé erstellen
PDF-Exposé aus Vorlage erstellen
Fertiges PDF-Exposé hochladen
Wenn Sie ein Exposé aus einer PDF-Vorlage erstellen, steht Ihnen neben der Adressfreigabe, noch die Einstellung zur Exposé Erstellung zur Verfügung.
Exposé-Erstellung abschließen:
Nein:
Das Exposé wird als Word-Datei (.docx) zum Download bereitgestellt
Sie können es individuell bearbeiten und anschließend wieder hochladen
Empro wandelt es in ein PDF um und hinterlegt es im Objekt
Ja:
Das Exposé wird direkt als PDF gespeichert und ist versandbereit
📬 Exposé für den Angebotsversand festlegen
Sie bestimmen für jedes Exposé individuell, ob es für den Versand verwendet werden soll:
Standard für E-Mail-Angebote 
→ Exposé wird bei manuellem Angebotsversand per E-Mail verwendet
Standard für Anfragen-Bot 
→ Exposé wird verwendet, wenn der Anfragen-Bot automatisch Angebote versendet
🖼️ Aushang erstellen
Sie möchten einen Aushang (z. B. für den Schaukasten) generieren?
So geht’s:
Objekt öffnen → Reiter "Exposés"
"+ Exposé erstellen" → "Exposé aus Vorlage erstellen"
Wählen Sie die Vorlage "Aushang"
Hinweis: Eine Standard-Aushangvorlage ist bereits vorhanden. Sie können diese bearbeiten oder durch eigene ersetzen.
🔍 Adresse im Exposé ein- oder ausblenden
Während der Exposé-Erstellung können Sie entscheiden, ob die Straße und Hausnummer des Objekts im Exposé angezeigt werden sollen:
"Ja" (Standardwert): Die vollständige Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) wird sowohl im Online-Exposé als auch im PDF-Exposé angezeigt.
"Nein": Es werden nur Postleitzahl und Ort angezeigt; Straße und Hausnummer bleiben verborgen.
Die Voreinstellung ist auf "vollständig anzeigen" gesetzt. Wenn Sie die Adresse nicht anzeigen möchten, müssen Sie dies aktiv auswählen.
Die Anzeigeeinstellung wird direkt am Exposé gespeichert – nicht am Objekt selbst. Das bedeutet:
Sie können ein Objekt zunächst mit verdeckter Adresse anbieten.
Später können Sie ein neues Exposé erzeugen, in dem die vollständige Adresse sichtbar ist (z. B. für ausgewählte Interessent:innen).
So lässt sich flexibel steuern, welche Informationen zu welchem Zeitpunkt und an welchen Personenkreis weitergegeben werden.
🔄 Neues Exposé nach Objektänderungen
Sobald Sie Änderungen am Objekt vornehmen, muss ein neues Exposé erzeugt werden, um die aktualisierten Daten zu übernehmen. Ein Hinweis in Form eines Ausrufezeichens neben dem Reiter macht Sie darauf aufmerksam, dass seit der letzten Exposé-Erstellung Änderungen vorgenommen wurden.
📁 Exposés archivieren
Um Ordnung in Ihrer Exposé-Übersicht zu behalten, können Sie nicht mehr benötigte Exposés archivieren.
Öffnen Sie das gewünschte Objekt und wechseln Sie in den Reiter "Exposés".
Klicken Sie bei dem Exposé, das Sie archivieren möchten, auf das Dreipunktmenü (⋯).
Wählen Sie dort die Option " Exposé archivieren".
Wichtiger Hinweis:
Ein Exposé kann nur archiviert werden, wenn es nicht mehr als Standard für eine der folgenden Versandarten festgelegt ist:
Standard für E-Mail-Angebote (Stern-Symbol)
Standard für Anfragen-Bot (Raketen-Symbol)
➡️ Entfernen Sie die Standard-Zuweisung, bevor Sie das Exposé archivieren.
✅ Vorteile auf einen Blick
Individuelle Exposé-Vorlagen für jeden Zweck
Automatische Befüllung mit Objektinformationen
Verwendung professionell gestalteter PDF-Dateien
Flexible Steuerung des Angebotsversands
Klare Trennung und Verwaltung von Online- und PDF-Exposés
